Die Haut ist ein Organ, das sich ständig selbst erneuert: Alte Zellen sterben regelmäßig ab und machen Platz für neue, was dazu beiträgt, den Feuchtigkeitsgehalt und die Spannkraft zu erhalten. Wenn wir älter werden, verlangsamt sich die Zellregeneration. Infolgedessen verliert die Haut ihre Elastizität und ist weniger gut mit Feuchtigkeit versorgt.
Nach und nach entstehen Falten, feine Linien und andere Hautunreinheiten. Darüber hinaus können bestimmte erschwerende Faktoren wie Rauchen und Sonne diesen Prozess beschleunigen. Peeling Türkei ist eine kosmetisch-medizinische Behandlung , bei der die Haut mit Hilfe von Chemikalien geglättet wird, die die geschädigte äußere Schicht der Haut entfernen.
Das Peeling ist ein wirksames Verfahren, das hilft, Aknenarben, Sommersprossen, raue und unebene Haut sichtbar zu reduzieren. Es hilft auch, Anzeichen der Hautalterung wie dunkle Flecken, Falten und feine Linien zu mildern. Wundheilung, Hautschäden durch lange Sonneneinstrahlung und unschöne Pigmentierungen können mit einem Peeling behandelt werden.
Das Peeling Türkei dient dazu, die Haut auf kontrollierte und wirksame Weise zu rehydrieren und zu erneuern. Sie entfernt die verschiedenen Oberflächen der Haut, von der äußersten bis zur tiefsten.

Die Technik besteht darin, eine chemische Säurelösung auf Gesicht, Hals, Dekolleté oder Handrücken aufzutragen. Die chemische Reaktion zwischen den verschiedenen verwendeten Säuren bewirkt ein Peeling, bei dem je nach Art des Peelings eine mehr oder weniger wichtige Hautschicht entfernt wird. So wird die Zellerneuerung aktiviert und die Synthese von Kollagen, Hyaluronsäure und elastischen Fasern angeregt. Ein Peeling verleiht eine glatte Haut und eine neue Ausstrahlung.
Wer eignet sich für die Peeling Türkei Behandlung?
Das Gesichtspeeling Türkei ist eine geeignete Lösung für Patienten zur Behandlung von:
- Fahle Haut (Raucher),
- Narben (Aknenarben),
- Hautunregelmäßigkeiten im Gesicht und am Hals
- Die fettige Haut, kleine Pickel, vergrößerte Poren
- Pigmentflecken, Sonnenflecken (braune Flecken),
- Die feine Linien und Fältchen,
- Dehnungsstreifen,
- Die Farbe der Augenringe.

Es gibt drei Arten von Peelings, die auf den jeweiligen Fall abgestimmt sind: oberflächliche Peelings, mittlere Peelings und tiefe Peelings. Diese Arten von Peelings unterscheiden sich durch die Art der verwendeten Produkte, ihre Konzentration, die Anzahl der aufgetragenen Schichten und die Dauer der Anwendung. Je stärker die Haut geschädigt und verwittert ist, desto häufiger muss das Peeling wiederholt werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Oberflächliches Peeling
Das AHA-Softpeeling (Alphahydroxysäure), auch Fruchtsäurepeeling oder oberflächliches Peeling genannt, ist für die Behandlung von Haut mit grauem oder fleckigem Teint oder mit Pigmentflecken geeignet.
Das sanfte Peeling, das von einem Partner-Dermatologen durchgeführt wird, wirkt durch ein leichtes Peeling der obersten Hautschicht und entfernt feine Linien. Sie lässt die Haut strahlen und den Teint ebenmäßig erscheinen.
Die Sitzung dauert etwa 30 Minuten. Die Nebenwirkungen sind minimal und vorübergehend und beschränken sich auf eine rötliche Haut.
Mitteltiefes Peeling
Das mittlere Peeling mit TCA (Trichloressigsäure) reduziert feine Linien und Aknenarben.Stärker als ein AHA-Peeling, wirkt es etwas tiefer als sanfte Peelings. Es verleiht der Haut einen spürbaren Glanz und verstärkt die mit Botulinumtoxin- oder Hyaluronsäure-Injektionen erzielten Ergebnisse.
Nach dem mittleren Peeling ist die Haut rosa und schält sich wie nach einem Sonnenbrand. Das Ergebnis ist relativ lang anhaltend.
Tiefes Peeling
Das Phenol-Peeling zielt darauf ab, die gesamte Epidermis zu schälen, um tiefe Falten zu beseitigen. Es handelt sich also um eine Abschürfung der Dermis.Dieses Verfahren kann bei Menschen mit tiefen Falten, resistenten Pigmentflecken oder fortgeschrittener Sonnenelastose (Sonnenflecken oder Altersflecken) angezeigt sein.
Es ist zu beachten, dass die Nachwirkungen der Operation besonders schwerwiegend sind und dass diese Art von Schale zu einer langfristigen sozialen Ausgrenzung führt (im Allgemeinen mehr als drei Wochen).
Nach der Behandlung kann eine Rötung auftreten, die jedoch schnell wieder verschwindet. Die Entfernung der abgestorbenen Zellen kann auch zur Bildung von Schorf führen.
Die Haut befindet sich im Prozess der Zellerneuerung und ist zerbrechlich, weshalb sie in den ersten drei Monaten nicht der Sonne ausgesetzt werden darf. Das Auftragen einer schützenden Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor ist unbedingt erforderlich, auch wenn die Sonne im Schatten steht.
Der Dermatologe wird auch eine Nachbehandlung des Peelings verschreiben, um die Heilung der Haut zu beschleunigen.
Ab der zweiten Woche beginnt die Haut verjüngt auszusehen. Die natürliche Ausstrahlung der Haut wird gestärkt und der Teint wird magischer und gleichmäßiger.
Die Gesichtspeeling Türkei Ergebnisse sind sofort sichtbar und entwickeln sich mit der Zeit. Ihre Haut gewinnt ihre Ausstrahlung und Jugendlichkeit für eine sehr lange Zeit zurück, und das ohne jegliche Belastung oder Narbenbildung!

